Öffnungszeiten des Müllsammelplatzes bei der Kläranlage
Geöffnet ist der Müllsammelplatz jeden
zweiten
und vierten
Freitag im Monat von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Am neuen Müllsammelplatz werden derzeit übernommen:
Sperrmüll, Alteisen, Glas, Styropor, Elektronikschrott, Autoreifen ohne Felgen
und Nölis (Speiseöl und -fette).
Gegen Gebühr werden Kühlgeräte und Bauschutt übernommen.
NEU ab Jänner 2004 - SONDERMÜLL-Übernahme am Müllsammelplatz !!
Es können folgende Problemabfälle abgegeben werden:
Medikamente: (möglichst originalverpackt), Tabletten Salben, Ampullen, Kapseln |
(*) Altöle: (möglichst in dichten Gebinden), Motor- u. Getriebeöl, Frittieröl, Fette |
Lösungsmittel: Fleckputzmittel, Farbverdünner, Frostschutzmittel, Petroleum, Benzin, Abbeizmittel |
Farben und Lacke eingetrockneter oder flüssiger Farben, Lacke oder Klebstoffe, Holzschutzmittel, Leime |
(*) Batterien,: Kfz-Batterien (mit Säure), Gerätebatterien, Knopfzellen, Akkus |
Spraydosen und Druckgasverpackungen, Deosprays, Farbsprays, Feuerlöscher, Gaskartuschen, Gasflaschen, Reinigungs- und Putzmittel usw. |
Pflanzenschutzmittel: Insektizide, Fungizide, Rodentizide (Rattengifte) |
Kosmetika: Cremes, Lotions, Shampoos |
Chemikalien: Salze, Säuren, Laugen u. Photochemikalien |
Stoffe mit der Bezeichnung (*) können auch im Handel zurückgegeben werden. |
Schwermetalle: Quecksilber- Kadmium-, Zink-, u. Bleiabfälle (Thermometer, Schalter, Salze, Pigmente) |